Möchte man kabellos Audio-Signale übertragen, denkt man seit vielen Jahren primär an Bluetooth, leider ist dieser Standard in mehrfacher Hinsicht nicht unbedingt die beste Wahl.

So manche leider negative Erfahrung in Sachen Bluetooth blieb uns nicht erspart. Verschiedene Sender wie Smartphones und Notebooks sowie dedizierte Transmitter als auch Empfänger wie mobile Boxen, Soundbars oder Receiver zeigten die eine oder andere Schwäche auf.

Ein Teil der Geschichte ist das es unterschiedliche Bluetooth-Standards samt Codecs gibt, oft die Reichweite begrenzt ist und dann bereits auf (sehr) kurze Distanz erhebliche Aussetzer auftreten bis hin zu teils massiv reduzierter Ton-Qualität oder Ein- sowie Ausgängen die bei leisen Pegeln abregeln und in Folge teile der Musik, des Dialogs oder der Atmo fehlen.

Nach den letzten “Pleiten” mit Soundbars und dem Durchtesten des vorhandenen Bluetooths-Sammelsuriums sollte und musste für unser Wohnzimmer eine andere Lösung gefunden werden. Vor dem “Soundbar-Debakel” werkelte hier eine Kombi aus einem Bluetooth-Transmitter (Sender) und -Receiver (Empfänger), das recht zuverlässig funktionierte, aber leider nicht frei von Mängeln war. Das (imho) größte Manko stellte das bereits erwähnte Abregeln des Audio-Eingangs des Bluetooth-Transmitters dar. Einige Modelle waren und sind leider ebenso (schlecht).

Nach etwas hin und her fiel die Wahl auf das 1Mii RT5066 Sender-/Empfänger-Set. Dieses arbeitet per Funk im 2.4 GHz Band und verwendet daher kein Bluetooth. Beim ersten Eindruck kann man positiv hervorheben, das neben den robust-wirkenden Metallgehäusen es Cinch-Anschlüsse auf beiden Seiten gibt. Im Lieferumfang sind neben Geräten an sich die Netzteile und alle notwendigen Kabel enthalten.

Quelle: https://www.1mii.com/rt5066-transmitter-receiver/

Das Set funktioniert in der Tat auf Anhieb, es ist kein Pairing oder ähnliches notwendig. Unklar beim Kauf war zunächst, wie es um das Einschaltverhalten steht, denn beide Geräte haben lediglich einen Taster und keinen Schalter. Laut Handbuch verhält es sich allerdings so, das sich die Beiden den letzten Stand (also ob Sie ein- oder ausgeschaltet waren oder nicht) merken.

Gerade dieser Punkt war und ist für uns relevant, da vor allem auf Empfänger- bzw. Lautsprecherseite mittels einer Funk-Steckdose alles Stromlos gemacht wird. Es wäre ungünstig gewesen wenn man bei jedem Einschalten dann noch zusätzlich den Taster am Empfänger oder Sender hätte drücken müssen, damit es wieder läuft. Ebenfalls positiv möchte ich an dieser anmerken, das der Verbindungsaufbau sehr schnell von statten geht.

Klanglich ist uns nichts negatives aufgefallen, ebenso scheint der Hersteller zumindest bei diesem Set zudem darauf verzichtet zu haben den Eingang bei leisen Pegeln abregeln zu lassen. Nach all dem Hin und Her in der Vergangenheit eine echte Wohltat. Ein Brummen oder Rauschen haben wir zudem ebenfalls nicht wahrgenommen.

Ob die angegebene Reichweite und die versprochen niedrige Latenz hinkommen habe ich bislang nicht getestet. Zu letzterem kann man bis hierhin berichten, das zumindest beim Film- und Fernsehschauen sowie Streaming nichts negatives in Sachen Bild-/Ton-Versatz aufgefallen ist.

Kurzum: Das Set läuft nun schon seit fast einem Jahr und wir sind bislang sehr zufrieden.