Autor: Andy (Seite 1 von 296)

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.

OpenWrt – PPPoE-Server einrichten (Alternative zu luci-app-rp-pppoe-server)

Wie bereits im ersten Beitrag zum Thema PPPoE-Server unter OpenWrt angekündigt folgt nun die Alternative zum Paket luci-app-rp-pppoe-server.

Weiterlesen

OpenWrt – PPPoE-Server einrichten

Möchte man (Firewall-)Router komplett inklusive der PPPoE-Einwahl ins Internet vorkonfigurieren und testen, bietet es sich an einen eigenen PPPoE-Server zu betreiben. Das geht mittels einer Erweiterung und ein paar Handgriffen mit OpenWrt.

Weiterlesen

moOde audio player: Bluetooth Troubleshooting

Die anfängliche Freude das bei unserem DIY moOde audio player Bluetooth funktioniert währte nicht lange, da es leider zu viele Aussetzer (dropouts) gibt.

Weiterlesen

Playlists für den moOde audio player generieren lassen

Wie bereits im ersten Beitrag zum moOde audio player erwähnt, arbeitet dieser in der Library Tag-basiert. Bei unserer Musiksammlung sind die Tags allerdings aus historischen Gründen nicht überall gut gepflegt bzw. teils überhaupt nicht vorhanden. Bei zig tausenden Titeln ist das auch nichts, was man mal auf die Schnelle gelöst bekommt, da nicht überall das Schema “Artist – Songname” bei der Namensgebung der Dateien stimmig ist.

Weiterlesen

SecDays 2025 – Wer ist mit dabei?

Die SecDays stehen wieder. Ein Save the Date gab es ja bereits und seit kurzem werden die Einladungen versendet.

Weiterlesen

WinSCP und sudo su –

Ordentlich konfigurierte Linux-Systeme nutzen sudo um zusätzliche Sicherheit umzusetzen. Bei der Arbeit in Verbindung mit WinSCP kann es dabei allerdings etwas unangenehm werden, wenn es trotz richtig berechtigten Benutzer dann plötzlich heißt “Permission denied”.

Weiterlesen

DIY moOde audio player mit Touch Display

Es waren mehrere Gründe, warum der bisherige DIY Music Player ein Upgrade erfahren sollte.

Weiterlesen

Windows: Ruhezustand dank USB-Stick kaputt

Das nenn’ ich mal Pech: Gestern Nacht schickte ich mein Notebook (aus bekannten Gründen) in den Ruhezustand. So weit, so gut. Leider ist mir dann noch was eingefallen, was auf einen USB-Stick kopiert werden sollte. Also das Gerät wieder aufgeklappt, Power Button gedrückt, während Windows 11 Pro 24H2 aufwacht den USB-Stick angesteckt und Peng, ein BSOD der (so kurz er zu sehen war) irgendwas mit der hiberfile.sys meldet, danach gleich ein automatischer Reboot.

Weiterlesen

IPv64.net – CDN – Portmapper – Troubleshooting

Seit dem ersten Test bzw. seit Januar 2025 lief bislang (m)eine DynDNS-Adresse zusammen mit dem Port Mapper von IPv6.net gut und stabil. Am Wochenende fiel mir dann allerdings auf, das etwas nicht stimmt.

Weiterlesen

myDashboard – Securepoint, OPNsense, Synology und mehr zentral überwachen und verwalten

Wie bereits im Dezember 2024 angekündigt testen wir seit Ende Januar 2025 myDashboard von Ext-Com.

Weiterlesen

Windows: curl, curl.exe oder curl for Windows?

Das Kommandozeilentool curl, welches für das Übertragen von Dateien verwendet wird, steht als Bordmittel in Windows seit Ende 2017 zur Verfügung. Allerdings entscheidet die Schreibweise und die benötigten Protokolle darüber, was man genau nutzen muss.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑