Kategorie: Allgemein (Seite 1 von 31)

3CX, V20 und Faxserver

Für einige Verwirrung sorgte mit der Upgrade auf V20 die Anbindung des 3CX-eigenen Faxservers.

Weiterlesen

Windows 11: Upgrade automatisieren

Wie frühere Windows-Versionen auch bietet Windows 11 die Möglichkeit an, das Upgrade zu automatisieren.

Weiterlesen

KeePass: Suchen während man tippt

Wer viel mit dem Kennwort-Manager KeePass arbeitet, stört sich möglicherweise daran das die Suche erst Ergebnisse liefert, nachdem man Enter gedrückt hat. Das geht auch anders.

Weiterlesen

DBPOWER BE-1000 Bluetooth-Kopfhörer: Wie kommt man in den Pairing-Mode?

Wir haben hier im Haushalt einen DBPOWER BE-1000-Kopfhörer, der sowohl via Klinkenkabel als auch Bluetooth verbunden werden kann. Das Teil ist schon recht alt und so spontan haben wir im Netz keine Anleitung (mehr) gefunden. Daher hier eine kleine Randnotiz.

Weiterlesen

EXTRA Computer – Learn & Grill on Air 2025

Es ist wieder soweit, die EXTRA Computer GmbH veranstaltet demnächst das diesjährige Learn & Grill.

Weiterlesen

IPv64.net – CDN – Portmapper – Troubleshooting

Seit dem ersten Test bzw. seit Januar 2025 lief bislang (m)eine DynDNS-Adresse zusammen mit dem Port Mapper von IPv6.net gut und stabil. Am Wochenende fiel mir dann allerdings auf, das etwas nicht stimmt.

Weiterlesen

EXTRA Computer: Service-URLs mit Seriennummer aufrufen

Auf der Seite der EXTRA Computer GmbH gibt es mehrere nützliche Service-Seiten, über die man beispielsweise Treiber findet.

Weiterlesen

IPv64.net – Portmapper

Es ist ein leidiges Thema: Je nach Anbieter und Tarif erhält man “nur” noch öffentliche IPv6-Adressen, die Stichworte hierzu lauten DS-Lite und CGNAT. Damit allerdings eingehende Dienste wie VPN und mehr überall funktionieren wird dennoch zusätzlich IPv4 benötigt. Hat man keine Möglichkeit eine solche Adresse hinzubuchen zu können, schlägt die Stunde der Portmapper. “For free” und recht einfach kann man mittels IPv64.net in das Thema einsteigen.

Weiterlesen

WordPress: Shortcodes nicht verarbeiten lassen

Shortcodes sind in WordPress eine feine Sache um beispielsweise von einem Plugin etwas verarbeiten zu lassen. Möchte man allerdings über einen Shortcode schreiben, also diesen nicht verarbeiten lassen, so stößt man auf ein Problem.

Weiterlesen

WordPress: Simple Content Templates – Vorlagen für Beiträge und Seiten

Mit dem WordPress-Plugin Simple Content Templates lassen sich einfach Vorlagen für Beiträge und Seiten erstellen und nutzen.

Weiterlesen

WordPress: WP-PostRatings – Bewertungen für den Blog

Um schnell und einfach die Bewertung von Blog-Beiträgen zu ermöglich bietet sich das Plugin WP-PostRatings an.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑