Kategorie: Hardware (Seite 1 von 42)

moOde audio player: Bluetooth Troubleshooting

Die anfängliche Freude das bei unserem DIY moOde audio player Bluetooth funktioniert währte nicht lange, da es leider zu viele Aussetzer (dropouts) gibt.

Weiterlesen

DIY moOde audio player mit Touch Display

Es waren mehrere Gründe, warum der bisherige DIY Music Player ein Upgrade erfahren sollte.

Weiterlesen

FRITZ!Box: Neu eingerichtete WireGuard-Verbindung funktioniert zunächst nicht

Da es mir gerade noch mal eingefallen ist, anbei ein kurzer Beitrag zu folgender Geschichte:

Weiterlesen

Etwas andere Internet-Ausfälle

Samstag, der 15.03.2025 um 12:39 Uhr: Ein Standort eines Kunden ist plötzlich Offline. Glücklicherweise ist dort nicht immer jemand, am Wochenende schon mal gleich gar nicht.

Weiterlesen

Windows: Wake on LAN funktioniert bei aktiven Schnellstart nicht

Wenn an einem Windows-PC Wake on LAN (WOL) trotz entsprechender Aktivierung im BIOS und den entsprechen Einstellungen der Netzwerkkarte sowie aktueller Treiber nicht funktioniert, dann liegt es an etwas anderem.

Weiterlesen

Site-to-Site VPN zwischen einer FRITZ!Box und OpenWrt

Wir haben eine Handvoll Kunden, die nutzen eine FRITZ!Box als Router. Da wir viel via VPN machen (siehe Für verschiedene Kunden-Szenarien VPN-Router in der Werkstatt virtualisieren), wie z.B. neue PCs vorbereiten, Service-Fälle oder Rechner-Wechsel, usw., wurde es notwendig ein Site-to-Site VPN, oder wie es bei AVM heißt “LAN-LAN-Kopplung”, umzusetzen.

Weiterlesen

Tapo C210 – Eine sehr günstige Wi-Fi-Kamera

Bei der Tapo C210 handelt um eine sehr günstige WLAN-Kamera aus dem Hause TP-Link. Für einem Preis um die 20,00 € kann man nicht viel falsch machen.

Weiterlesen

DIY All-in-One-PC mit exone Business Slim X14, Standfuß und Display

Für ein Kunden-Projekt sollte eine kompakte und doch flexible Quasi-All-in-One-Lösung her. Fündig wurden wir einmal mehr bei der EXTRA Computer GmbH.

Weiterlesen

Windows 11 und Diskettenlaufwerk

Die Nutzung von Diskettenlaufwerken ist schon eine Weile her. Beim Aufräumen und Ausmisten tauchte da noch was bei uns auf.

Weiterlesen

Windows: Seriennummer ins BIOS schreiben

Bei Computern von der Stange ist in der Regel die Seriennummer nicht nur irgendwo auf dem Gehäuse zu finden, sondern auch im BIOS hinterlegt.

Weiterlesen

Ultimea Apollo P40 – Guter und günstiger Beamer

Relativ kurz vor Weihnachten kam das Thema auf, da ja nahezu die gesamte Familie an Heilig Abend zu Gast sein würde, das hinsichtlich einer gewissen Grüppchenbildung und/oder zum Bespaßen der Kids eine Möglichkeit jenseits des Wohnzimmers ganz nett wäre um Filme oder Fernsehen schauen zu können. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten sollte ein Beamer zum Einsatz kommen. Ein bereits vorhandenes Gerät konnte mangels integrierter Anpassungsmöglichkeiten nicht so aufgestellt werden, wie es gewollt war. Also es wäre nur mit einem Stativ gegangen, aber das ist mit mehreren Kleinkindern im Haus eher unpraktisch. Daher musste was anderes her.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑