Kategorie: Software (Seite 1 von 231)

Windows: “Position wurde von einem Administrator auf diesem Gerät deaktiviert.”

Nutzt man unter Windows 11 Tools wie beispielsweise WirelessNetView, WifiInfoView oder Homedale kann es passieren, das diese keinerlei WLAN-Netze bzw. -Daten anzeigen.

Weiterlesen

Securepoint UTM 14.1 und neuer: tcpdump im Web-Interface und unterschiedliche Proxy-Einstellungen pro Netzwerk

Wer beim Product Spotlight 07.08.2025 zugeschaut hat, dürfte sich über diverse Neuerungen bei zukünftigen Updates der Securepoint UTM freuen.

Weiterlesen

c’t-Notfall-Windows 2025: Firewall deaktivieren

Kurz notiert, da ich es kürzlich bei einer Fehlersuche hatte:

Weiterlesen

FRITZ!-Box-Weboberfläche von anderem anderem Router via VPN aus erreichen

Kurz notiert, da wir folgende Situation bei einem Kunden haben:

Weiterlesen

Windows: Schnell und einfach eine Antwortdatei für die Installation erstellen

Antwortdateien für die automatische Installation von Windows zu erstellen ist leider keine einfache Angelegenheit mehr. War es früher (bis Windows XP) lediglich eine Ini-Dateien mit überschaubaren Optionen, ist es seit Windows Vista im XML-Format und einer wesentlichen höheren Einstellungsvielfalt um ein vielfaches Komplexer geworden.

Weiterlesen

Windows: Bluescreen beim Setup wegen Netzwerk

Man ist doch nie vor Überraschungen gefeit: Wir installieren gerade in unserer Werkstatt diverse ältere Rechner mit Windows 11 Pro (24H2) neu. Quasi als “Glückstreffer” gab es bereits beim ersten System Schwierigkeiten.

Weiterlesen

10 Jahre Windows 10

10 Jahre Windows 10, das letzte Windows das man jemals haben werde. Heute Wissen wir, dass das nicht stimmt, denn die Migration auf Windows 11 ist in vollem Gange.

Weiterlesen

myDashboard: Häufige Online-Meldungen nach Verbindungsunterbrechung

Ist mal die Internetverbindung des myDashboard-Servers unterbrochen, kann es vorkommen, das man nachdem man wieder Online ist, ständig Meldungen erhält das irgendein Kunde wieder erreichbar sei. Bei einer eingestellten E-Mail-Benachrichtigung wird man in diesem Fall durchaus zugespamt.

Weiterlesen

Hornetsecurity VM Backup: Bandbreite für Cloud-Backup beschränken

Nutzt man Hornetsecurity VM Backup in Verbindung mit Cloud-Backup-Speicherplatz wie dem von ELstorage, stößt man gegebenenfalls darauf, das die gesamte (Upload-)Bandbreite des Internetanschlusses verwendet wird.

Weiterlesen

MinIO: Seit RELEASE.2025-05-24T17-08-30Z kein “Admin UI” mehr vorhanden

RELEASE.2025-05-24T17-08-30Z von MinIO Community Edition ist wahrlich ein “Breaking Release”, denn mit dieser Version wurden die bisherigen administrativen Möglichkeiten im Web-Interface entfernt. Übrig geblieben ist eine wesentlich schlichtere Oberfläche, die gerade mal das Browsen durch Buckets und das Erstellen neuer Buckets erlaubt.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑