Kategorie: Securepoint (Seite 1 von 15)

tp-link TL-WR802N – Tragbarer 300Mbit/s-WLAN-Nano-Router als Backup oder Fallback

Im Oktober 2024 kam ich auf die Idee, einen kleinen WLAN-Router quasi als Not-Nagel auf Halte zu legen, die Wahl fiel auf den tp-link TL-WR802N.

Weiterlesen

TiMaS-Zeiterfassung mit Reverse Proxy und SSL/TLS-Zertifikat absichern

Sozusagen inspiriert durch Günter Borns Beitrag

Systeme zur Zeiterfassung mit Internetanbindung als Risiko – Teil 2

greife ich mal in Teilen das Thema “Absicherung von TiMaS” auf.

Weiterlesen

SecDays 2025 – Wer ist mit dabei?

Die SecDays stehen wieder. Ein Save the Date gab es ja bereits und seit kurzem werden die Einladungen versendet.

Weiterlesen

myDashboard – Securepoint, OPNsense, Synology und mehr zentral überwachen und verwalten

Wie bereits im Dezember 2024 angekündigt testen wir seit Ende Januar 2025 myDashboard von Ext-Com.

Weiterlesen

Securepoint UTM: Multi-WAN, Rule Routing und VPN

Multi-WAN-Umgebungen kommen mit ganz eigenen Herausforderungen daher, wie zum Beispiel welcher Traffic wo lang darf. Kommt zusätzlich noch Rule Routing zum Einsatz kann man ungewollte Überraschungen erleben.

Weiterlesen

Securepoint Antivirus Pro für ARM-Prozessoren

Seit dem 20.02.2025 gibt es offiziell Securepoint Antivirus Pro zusätzlich für Windows-Geräte mit ARM-Prozessoren, somit können auch solche Systeme geschützt werden.

Weiterlesen

Securepoint UTM: Site-to-Site VPN auf Basis von WireGuard mit OpenWrt

Bekanntermaßen nutzen wir gerne und viel VPN, unter anderem für die Inbetriebnahme, den Service oder die Migration von Kunden-Computern in der Werkstatt (siehe Für verschiedene Kunden-Szenarien VPN-Router in der Werkstatt virtualisieren). Damit es schnell und einfach geht haben wir uns bereits vor längerer Zeit eine VM-Vorlage auf Basis von OpenWrt mit WireGuard samt Dokumentation erstellt, wie das Ganze in Verbindung mit der Securepoint UTM, die es auf der Kunden-Seite gibt, eingerichtet wird.

Weiterlesen

Was bedeutet EDR, XDR und mehr?

Die IT und ihre TLAs, gemeint sind Abkürzungen, wie eben Three Letter Acronym zu Beginn dieses einleitenden Satzes. Weitere Abkürzungen findet man im Bereich der IT-Sicherheit, um deren Erklärung es nachfolgend gehen soll. Dieser Beitrag stellt den Auftakt zu einer mehrteiligen Serie dar, die sich in der Hauptsache mit EDR und XDR befasst.

Weiterlesen

Teaser zu EXT-COM’s myDashboard – Securepoint, OPNsense, Synology und mehr zentral monitoren und verwalten

Es ist sonst nicht meine Art einen kommenden Test oder Beitrag zu Teasern, aber in diesem Fall mache ich gerne eine Ausnahme: Ab Januar 2025 testen wir die aktuelle Version von myDashboard, der zentralen Verwaltungslösung für Securepoint UTMs,  OPNsense Firewalls, Synology NAS und vieles mehr.

Weiterlesen

Deutsche Glasfaser und kundeneigener Router

Das Thema ist nicht neu, aber da gerade eben erst erlebt und der Vollständigkeit halber: Wer einen Anschluss bei Deutsche Glasfaser (kurz DG) hat und einen eigenen oder anderen Router verwenden möchte muss einen Tarif bzw. Vertrag haben, in dem kein Basic-Router und keine FRITZ!Box enthalten sind.

Weiterlesen

Securepoint Top-Partner-Event 2024

Am 28.11.2024 fand in Lüneburg zum wiederholten Male das exklusive Top-Partner-Event von Securepoint statt.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑