Am häufigsten findet man das Java Runtime Environment (JRE) oder für die meisten kurz und schlicht Java genannt neben Adobe’s Flash Player auf den PCs vor. Die Hintergründe sind vielfältig: Meist hängt irgendeine installierte Software, bestimmte Internet- oder Intranet-Seiten, das eine oder andere Server-Tool (z.B. vom RAID-Controller oder Management) oder so manches Management-Modul (BMC, KVM-over-LAN/IP) von Oracle’s Software ab.
Die nachfolgenden Zeilen beziehen sich auf Windows:
Gerade bei den zwei zuletzt genannten kann es lästig sein, ständig die Ausnahmeliste von zugelassenen Seiten manuell pflegen zu müssen. Gerade diese lässt sich sehr leicht per Skript ändern. Der Dateiname samt Speicherort lautet:
C:\Users\%username%\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\security\exception.sites
Der Pfad verrät einem schon ein mögliches Problem mit den Einstellungen, denn diese wandern bei servergespeicherten Profilen (Roaming Profiles) nicht mit, denn dazu müssten sie unter “C:\Users\%username%\AppData\Roaming\…” liegen.
Die Ausnahmeliste (und andere Einstellungen) die innerhalb das Benutzerprofils liegen, können ohne erhöhte Rechte, also auch ohne Administrator, bearbeitet werden. Ein Kandidat wäre z.B. mittels Anmeldeskript.
Die Datei kann einfach überschrieben oder mittels echo “http:\\…” >> exceptions.sites erweitert werden.
Erhöhte bzw. Administrator-Rechte benötigt man dann, wenn Einstellungen unter
C:\Program Files (x86)\Java\jre1.8.0_171\lib\security
geändert werden sollen. Per Skript liese sich das beispielsweise unter Zuhilfenahme von MiniRunAs oder als *.exe-Datei kompilierte AutoIt-Skripte (damit das Kennwort nicht so ohne weiteres ausgelesen werden kann) realisieren.
Wichtig ist in jedem Fall, das die Dateien mit der Codierung “ANSI” gespeichert werden, denn mit Unicode kommt es zu Problemen! Beim Powershell-Kommando “oc” kann dies mit “-Encoding Ascii” erreicht werden.
Diverse andere Einstellungen, z.B. zum Update, finden sich zudem in der Registry:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\JavaSoft\ bzw. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\JavaSoft
Beim Zugriff auf HKLM (HKEY_LOCAL_MACHINE) werden erhöhte Rechte benötigt.

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.
Schreibe einen Kommentar