MacBook Pro vs. PC-Notebook – Der (Versuch eines) Preisvergleichs

image Man bekommt ja immer zu hören, das die Computer aus dem Hause Apple zu teuer seien im Vergleich zu anderen Geräten. Derzeit denke ich über einen Umstieg auf ein MacBook Pro nach. Nun versuche ich schon seit einigen Tagen mir Klarheit darüber zu verschaffen, was denn nun die “richtige” Entscheidung ist. Ich versuche dabei, die Software-Seite soweit wie möglich außen vor zu lassen. Aber natürlich ist es auch in meinem Fall so, das man so einige Programme hat, die man mit auf die andere Seite nehmen möchte. Das stellt sich weitestgehend als recht einfach dar, da ich viel Open Source- und Cross-Plattform-Anwendungen im Einsatz habe. Also stellt sich vom Prinzip her nicht die Frage, welches Betriebssystem zum Einsatz kommt (Windows, Linux, Mac).

Eine Frage des Geschmacks

Zugegeben, ich finde die MacBooks stylischer als so manches Notebook. Das Handling mit dem Touchpad ist sehr angenehm und ein Test im Apple Store hat gezeigt, das selbst unter Volllast so ein Gerät angenehm leise bleibt und man sich auch nicht die Finger verbrennt. Gerade die Frage nach der Lautstärke war mir sehr wichtig, da mir Lüfter-Geräusche, ganz gleich ob PC, Server oder Notebook, schlichtweg auf den Keks gehen.

 

Der (Versuch eines) Preisvergleichs

Aber nun zurück zum Thema. Mein Versuch beruht darauf, heraus zu finden, wie viel ein gleichwertiges Gerät aus beiden Lagern kostet. Als Hilfsmittel habe ich die Suchfunktion von notebooksbilliger.de herangezogen, da man hier viele Kriterien angeben kann und die Auswahl sehr groß ist.

Als Grundkonfiguration verwende ich die Vorgaben von Apple zum aktuellen 15” MacBook Pro:

Technische Daten für das 15" Modell

Hier ein Screenshot mit den Sucheinstellungen:notebooksbilliger.de Suchkriterien

Oh, welch ein Wunder, bekomme ausschließlich Apple MacBooks als Ergebnis:

notebooksbilliger.de Ergebnis

Ok, also mal ein paar Änderungen machen:

notebooksbilliger.de Suchkritierien

Wie man sieht, habe ich jetzt einiges Gestrichen, um jenseits von Apple überhaupt zu einem Ergebnis zu kommen. Viele Kombinationen brachten kein neues Ergebnis, daher die Radikal-Kur.

notebooksbilliger.de Ergebnis

Sage und Schreibe zwei andere Geräte. Wow!

Die Kombination Intel Core i5 und NVIDIA findet sich sonst, zumindest bei notebooksbilliger.de gar nicht. Ist womöglich noch zu neu?!

Das Sony kommt mit Intel Grafik daher und das MSI mit ATI. Wobei hier kurz erwähnt sei, das mir rein optisch das MSI schon nicht gefällt. Ich bin zwar jetzt kein Spieler, aber in Zeiten, in denen die Betriebssysteme und Anwendungen immer mehr von der Grafikkarte berechnen lassen, spielt das dann schon eine gewisse Rolle. Aus dem “Glaubenskrieg” ob es denn nun NVIDIA oder ATI sein soll, halte ich mich raus. Ich habe mit beiden gute und schlechte Erfahrungen gemacht im Laufe der Jahre.

Selbst wenn man beim Prozessor in der Suche egal einstellt und den Rest (Festplatte, Arbeitsspeicher, etc.) gleich lässt, kommt man nur bei Apple raus.

Ich nahm an, man findet vielleicht einen Core2Duo mit NVIDIA GT330M Grafikkarte, aber Fehlanzeige.

Eine Frage des Displays

Da ich mit spiegelnden Displays auf Kriegsfuß stehe, spielt es eine Rolle, ob man die Option hat ein mattes Display zu bekommen. Bei Apple besteht die Option ab dem 15” MacBook Pro. Das kostet zwar um die 135 € Aufpreis, dafür erhält man dann aber auch eine höhere Auflösung:

Apple Display Option

Aber das nur am Rande: Das war jetzt kein Suchkriterien für diesen Beitrag.

Fazit

So wirklich weiter gekommen bin ich nicht. Mir scheint es so, das ein direkter Preisvergleich nicht möglich ist. Zwar bekommt man bei den gefundenen Geräten mehr Festplatten-Kapazität und die dreht auch noch schneller (zumindest beim MSI) aber das allein kann es ja nicht sein, oder?! So ein MacBook mit seinem Unibody-Gehäuse ist schon ein Gesamtkunstwerk. An der Verarbeitung kann man, so denke ich, auch nicht zweifeln. Der Preisunterschied ist schon gegeben. Die technischen Unterschiede aber auch. Also was tun sprach Zeus?! Die Suche geht weiter.

1 Kommentar

  1. Paul

    Genau solch eine Recherche hab ich vor drei Monaten durchgeführt.
    Nach drei Jahren mit einem Linux Notebook von HP wollte ich mal wieder einen Desktop PC haben. Tja, was soll ich sagen es ist der iMac 27 geworden.
    Mein erstes Apple Produkt und sicherlich nicht mein letztes. 😉

    PS: Nachdem ich 8 Jahre Windows, 2 Jahre Linux und nun 3 Monate MacOS verwendet habe, schwöre ich auf Apple. Kurz nach dem kauf spielte ich sogar mit dem Gedanken Syntologe zu werden XD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑