Glück im Unglück hatte eine Kundin, die versehentlich am Stecker ihrer USB-Festplatte hängen blieb und diesen anknackste. Genauergesagt war die Platine im Gehäuse angebrochen und die Pads (Lötanschlüsse) der USB-Buchse waren abgelöst. Da es sich um eine USB 3.0-Festplatte handelte, konnte durch Anlöten der nötigen Adern eine Verbindung mittels USB 2.0-Anschluss relativ einfach hergestellt und so die Daten kopiert werden.
Seite 150 von 297
Aktuell kommt es bei verschiedenen StarMoney-Versionen (bekannt sind uns Versionen 8, 10 und 11) seit 28. oder 29.11.2017 zu folgendem Fehler, beim Versuch Aufträge zu übermitteln:
Es könnte so einfach sein, aber irgendwie haben wir mit Treibern von HP schon öfters kein Glück gehabt. So aktuell beim Servertausch bei einem Kunden.
Nach dem Austausch eines Printservers auf Basis von Windows Server 2008 durch Windows Server 2016 merkte ein Kunde an, das Bilder beim Ausdruck auf einem Konica Minolta bizhub C284e entweder mit falschen Farben, komplett schwarz oder auch zu dunkel gedruckt werden.
Während der Server-Umstellung bei einem Kunden über’s Wochenede viel auf, das diverse Downloads abbrachen und Mails ein-/ausgehend nicht mehr zugestellt wurden. Da alles in Sachen Internet bei diesem Kunden durch eine Securepoint UTM RC100 läuft, war der Verdacht schnell naheliegend, das da etwas nicht rund läuft.
Am vergangenen Wochenende wurde der einzige und zugleich letzte Windows Small Business Server 2008 bei einem Kunden zu Windows Server 2016 Standard migriert.
Wer servergespeicherte Profile zusammen mit Outlook und MDaemon’s Outlook Connector einsetzt, sollte bei großen Postfächern den Cache auf eine Netzwerkfreigabe legen.
Manchmal hat man Glück im Unglück: Während der Migration eines Windows SBS 2008 zu Windows Server 2016 Standard mit MDaemon Messaging Server starb die Securepoint UTM bei einem Kunden.
Kommt es auf einem Windows Server 2016 zu folgenden Fehler:
Auf einem neuen Windows Server 2016 Standard fiel mir während der Migration folgender Fehler auf:
Klassischerweise verwendet man unter Windows (Client als auch Server) die Computerverwaltung um sehen zu können, wer gerade mit welcher Freigabe verbunden ist und welche Dateien geöffnet hat.