Ein ehem. Kunde beschwerte sich bei uns darüber, das er keine Termine mehr mit seinem Outlook synchronisieren könne. Das wunderte uns, da wir zu der Zeit als wir den Kunden noch betreuten keinerlei Groupware o.ä. implementiert hatten. Besprochen und Angeboten wurde es freilich öfters, es kam allerdings nie zu einem Auftrag. Weiterlesen
Seite 163 von 297
Bei einem Kunden schlugen mehrere Aufgaben mit der Meldung
"Die Anforderung wurde vom Operator oder Administrator zurückgewiesen. (0x800710E0)"
fehl. Weiterlesen
Der T.38 Printer stellt unter Windows (ab XP) einen Drucker für das direkte Faxen aus Anwendungen via VoIP heraus zur Verfügung. So können entsprechende Telefonanlagen wie auch VoIP-Provider für das “Wegfaxen” genutzt werden.
Nach dem Upgrade von Windows 10 1511 auf 1607 auf einem Toshiba Satellite L350-20H kam kein Ton mehr aus der Soundkarte. Weder über die Lautsprecher noch via Kopfhörer ist etwas zu hören. In der anderen Richtung funktioniert das Mikrofon ebenfalls nicht mehr.
Bei einem Umzug eines bestehenden Windows 7 von einem defekten Notebook auf ein Lenovo B50-10 mussten die passenden Treiber installiert werden.
Auf neuerer Hardware kann es bei der Installation oder dem Umzug von Windows 7 zum Bluescreen 0x000000A5 kommen. So erlebt mit einem Windows 7 Home Premium x64 das von einem defekten Notebook auf ein Lenovo B50-10 migriert werden musste.
Nicht überall findet sich ein (Netzwerk-)Schrank oder eine andere geeignete Abstellmöglichkeit für einen Askozia Desktop Server. Mit der entsprechenden Halterung kann man diesen schnell und einfach an die Wand montieren.
Den Shrew Soft VPN Client findet man in einigen Linux-Distributionen, so auch bei Linux Mint. Möchte man von diesem aus eine Verbindung zu einer FRITZ!Box 7490 herstellen und richtet dies gemäss der AVM-Anleitung ein, so klappt der Verbindungsaufbau zunächst nicht.
Eigentlich ist es recht einfach, eine VPN-Verbindung mit Hilfe des Shrew Soft VPN Clients zu einer FRITZ!Box mit aktueller Firmware aufzubauen. Weiterlesen
Der Shrew Soft VPN Client kann z.B. in Verbindung mit der AVM FRITZ!Box oder der Digitalisierungsbox Premium der Deutschen Telekom verwendet werden. In der Voreinstellung wird allerdings jeder Datenverkehr durch den Tunnel geschickt. Weiterlesen
Bei den unterstützen Geräten von Askozia ist die M300 DECT-Basis von Snom noch mit “under development” gekennzeichnet. Auf Nachfrage beim Support kam kurz und gut die passende Antwort zu der Frage, ob man diese dennoch irgendwie verwenden könnte.