Seite 286 von 297

Windows 8: Reset-Funktion

Gerade bei ZDNet gelesen, das Windows 8 eine neue Reset-Funktion erhalten soll. Man könnte es auch Werkseinstellung nennen. Nach gefühlten fünf Minuten kam die Frage in mir auf, ob dann endgültig die Recovery-Partitionen wegfallen. Recovery-CDs/DVDs sind ja heute schon nicht mehr oder nur gegen Aufpreis oder selbst Erstellen bei der Erstinbetriebnahme vorhanden. Von normalen Setup-CDs/DVDs ganz zu schweigen. Ich gehe natürlich mal von den Fertig-PCs aus.

Hier geht’s zum ZDNet-Artikel und nachfolgend der entsprechende Abschnitt:

Fraglich finde ich die Aussage, das man keine Daten mehr sichern müsste. Da kommen bestimmt spannende Fragen auf einen zu, so auf die Art:

– Wozu Windows-Backup und Co. verwenden, wenn es die Reset-/Werkseinstellung-Funktion gibt?!

Oder, auch wenn es jetzt schon aktuell ist, dank Recovery-Partionen:

– Wie kann ich Windows von einer defekten Festplatte zu installieren?


Update

Das kam gerade noch bei Golem rein.

Windows 7: Standby via Verknüpfung

So, gerade eben ein “wenig” gesucht und getestet. Folgendes Szenario: Ein Notebook das quasi als PC dient, d.h. das Gerät hängt unterm Tisch, Maus und Tastatur sind mittels USB angeschlossen,  Monitor hängt am VGA-Anschluss, soll per Verknüpfung in den Standby-Modus geschickt werden. Auf der Notebook-Tastatur selbst gibt’s dafür eine Tastenkombination. Diese funktioniert dann aber nicht über die USB-Tastatur. Also musste ein Workaround her.

Weiterlesen

Touch DVS kompatible CD-Player

Funktioniert mein CD-Player mit Touch DVS? Welche CD-Player sind kompatibel? Das sind Fragen, die ich immer wieder gestellt bekomme. Nun, dieses Thema beschäftigt mich schon eine Weile, wie man hier nachlesen kann. Pauschal lässt sich die Frage, welcher CD-Player mit irgendeinem Timecode-System funktioniert nicht beantworten. In der folgenden Übersicht liste ich alle CD-Player auf, die mit Touch DVS funktionieren. Darunter sind von mir selbst getestete Geräte, als auch Feedback von anderen Anwendern. Weiteres Feedback ist immer Willkommen!

Weiterlesen

WordPress Goodies

Auch mein Blog läuft nicht ohne weiteres Zutun Out-of-the-box wie ich es gerne hätte. In meinem Fall hält sich der Anpassunggrad allerdings in starken Grenzen. Zum Bloggen selbst nutze ich, seit ich Mac-User bin, nur noch das Backend. Man gewöhnt sich sehr schnell dran und es läuft. Manchmal stört aber dennoch etwas und man muss nachhelfen. So benötigt man doch mal eine Tabelle oder der fehlende Zeilenumbruch im Standard-WordPress kann einen schonmal Nerven kosten. Abhilfe schaffen da Plugins und ein wenig Handarbeit. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑