Schlagwort: Device (Seite 1 von 2)

Windows: Ruhezustand dank USB-Stick kaputt

Das nenn’ ich mal Pech: Gestern Nacht schickte ich mein Notebook (aus bekannten Gründen) in den Ruhezustand. So weit, so gut. Leider ist mir dann noch was eingefallen, was auf einen USB-Stick kopiert werden sollte. Also das Gerät wieder aufgeklappt, Power Button gedrückt, während Windows 11 Pro 24H2 aufwacht den USB-Stick angesteckt und Peng, ein BSOD der (so kurz er zu sehen war) irgendwas mit der hiberfile.sys meldet, danach gleich ein automatischer Reboot.

Weiterlesen

Windows: Im Geräte-Manager alle ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen

Der Geräte-Manager unter Windows ist durchaus informativ und hilfreich, aber manchmal fehlt dann doch mal was.

Weiterlesen

OpenWRT und Single-Port-Devices

OpenWRT funktioniert nicht nur auf Hardware mit mehreren Netzwerkschnittstellen, sondern auch auf solchen die nur einen Port haben.

Weiterlesen

Debian 11 Bullseye, Xfce, FreeRDP und USB-Massenspeicher weiterleiten

Nicht selten sollen bei Remotedesktopverbindungen (nachträglich) angesteckte USB-Massenspeicher wie USB-Sticks oder USB-Festplatten mit in die Sitzung um- oder weitergeleitet werden. Damit das in der Kombination Debian Linux, Xfce als Desktop und FreeRDP klappt müssen ein paar Kleinigkeiten eingestellt sein.

Weiterlesen

Hardware: SEH utnserver Pro – USB Deviceserver mit zwei USB 3.2 Gen 1 Anschlüssen

Seit Ende 2020 steht von SEH der utnserver Pro, der Nachfolger des (imho) legendären myUTN-50a, zur Verfügung. Zeit für einen Blick auf das neue Gerät und so manche Verbesserung die damit Einzug hält.

Weiterlesen

SEH myUTN-50a USB Deviceserver: Auto-Connect Workaround

Die SEH myUTN USB-Deviceserver sind eigentlich eine zuverlässige Sache. Bei einem Kunden allerdings streikt seit neuestem leider immer mal wieder der Auto-Connect.

Weiterlesen

Windows: Mehrere Geräte gleichzeitig deinstallieren

Über den Windows-eigenen Geräte-Manager mehrere Geräte zu deinstallieren gleicht einer Fleißarbeit, muss doch jedes einzeln angeklickt und aus dem Kontextmenü der richtige Punkt samt anschließender Bestätigung ausgewählt werden.

Weiterlesen

Hardware: SEH myUTN-50a USB Deviceserver wiederbeleben (lassen)

Es ist bereits sechs Jahre her, das ich über den SEH myUTN-50a USB Deviceserver an dieser Stelle berichtet habe. In der Zwischenzeit gab es zumindest von meiner Seite nicht viel dazu zu sagen, denn die Teile laufen einfach und sind extrem stabil.

Weiterlesen

Windows: Angeschlossene USB-Geräte wiederverbinden

Hat man ein USB-Gerät abgemeldet und möchte dieses direkt wieder anmelden ohne das USB-Kabel ziehen und nochmal anstecken zu müssen oder wird ein bereits verbundenes USB-Gerät nicht erkannt, kann ein gezieltes Neustarten des jeweiligen USB-Hubs (Controller) helfen.

Weiterlesen

Android: Gerätenamen ändern

Ab Werk kommen die meisten Android-basierten Geräte wie Smartphones und Tablets mit einem voreingestelltem Geräte-, Host- bzw. Computernamen wie “android-1234567890abcd” daher.

Weiterlesen

Windows: Alternative Geräte-Manager über’s Netzwerk nutzen

Wie einst im Jahre 2014 in Kein Zugriff mehr auf den Geräte-Manager unter Windows über das Netzwerk möglich beschrieben, so funktioniert der Geräte-Manager von Microsoft auch 2019 nicht mehr über das Netzwerk. Abhilfe steht in Form von Alternativen bereit.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑