Die beiden Office-Editionen von SoftMaker lassen sich mit Hilfe des im Lieferumfang enthaltenen Assistenten bequem Portable machen. Allerdings setzt das Tool ein Laufwerk voraus, es kann nicht einfach ein Ordner auf dem gleichen Laufwerk ausgewählt werden.
Mit einem kurzen Ausflug in die Eingabeaufforderung kann man einen Ordner als Laufwerk anlegen und in diesen dann Free- bzw. SoftMaker Office portable ablegen. Dies ist hilfreich wenn man z.B. aus einer virtuellen Maschine heraus den Vorgang durchführen möchte oder wenn man gerade keinen USB-Stick zur Hand hat. Ebenso kann dieser Trick dazu verwendet werden, dieses Portable Office später auf dem eigenen Cloudspeicher abzulegen. Anbei am Beispiel von SoftMaker Office 2018 eine Kurzanleitung:
- Eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten öffnen.
- Einen neuen Ordner mit “md C:\SoftMakerOfficePortable” anlegen.
- Mit “subst A: C:\SoftMakerOfficePortable” den zuvor angelegten Ordner als Laufwerk A: zur Verfügung stellen.
- Nun aus dem Startmenü unter Free- bzw. SoftMaker Office\Hilfsprogramme das Tool “SoftMaker Office 2018 auf USB-Stick installieren” ausführen.
- Das zuvor angelegte Laufwerk A: auswählen und den Vorgang ausführen.
- Mit “subst A: /D” wird das zuvor erstellte Laufwerk wieder entfernt und der Ordner kann beliebig verschoben werden.
Update 06.03.2023
Dieser Trick funktioniert auch mit Version 2021. Relevant für das “SoftMaker Office 2021 auf USB-Stick installieren”-Tool ist, das Quell- und Ziel-Laufwerk unterschiedlich sind. Hat man z.B. ein Laufwerk D: in Form einer zweiten Festplatte/SSD/VHD gelingt die Portable-Installation ebenfalls hierauf.

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.
Für die Mausschubser:
XSubst – von den Machern von TotalCommander
https://www.ghisler.com/dtools.htm (ganz am Ende der Seite)
bzw. https://www.wintotal.de/download/xsubst/
Viel Spaß