Windows 11: Automatisches Sperren nach Zeit oder Abwesenheit

Unter Windows 11 wurden die Möglichkeiten zum automatischen Sperren des Computers erweitert. War es bislang manuell oder nach einer gewissen Zeit möglich kam nun das automatische Sperren bei Abwesenheit hinzu.

Allerdings hat dieser Automatismus durchaus seine Tücken und muss gegebenenfalls deaktiviert werden. In der Einstellungen-App findet man die notwendigen Optionen unter

Konten - Anmeldeoptionen - Zusätzliche Einstellungen

3 Kommentare

  1. Marcel

    das Sperren funktioniert, aber was nützt mir diese Funktion wenn das Reaktivieren des Desktops mittels Mausklick bzw. Tastendruck wieder aufgehoben und man zum Desktop zurück gebracht wird ohne seine Pin eingeben zu müssen?
    Wozu dient denn diese Funktion dann?

  2. Andreas Ruf

    Brauche Hilfe bei einem ähnlichen Problem. Habe im Laptop ein Kennwort, in das ich mich vor Benutzung anmelden muss.
    Vertippe ich mich beim Kennwort, muss ich den Laptop 2 Stunden anlassen und komme erst dann wieder ” rein”.
    Ich würde auch gerne das Kennwort ganz weglassen. Wie geht das?

  3. Andy

    Das klingt nach einer Kontosperrungsrichtlinie.
    Domänen- oder Standalone-Rechner?
    Bei letzterem kann man unter “Lokale Sicherheitsrichtlinie” mal unter “Kontorichtlinien – Kontosperrungsrichtlinien” schauen was da eingestellt ist.
    Ab Werk ist das Schwelle 10, Dauer 10 Minuten.

    Ob man ein Kennwort ganz weglassen kann hängt davon ob ob es ein Domänen-Mitglied oder nicht, die die Kennwortrichtlinien konfiguriert sind, bei Stand-alone PC ob es ein lokales oder MS Konto ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑